Die Gender-Diskussion ist in vielen Bereichen der Gesellschaft vorhanden. In vielen westlichen Regierungen scheint sich ein automatischer Wandel zur endgültigen Akzeptanz von Frauen in der Politik zu entwickeln. Das ist erfreulich, denn solche Regierungen gehen für andere als Vorbild voran, bei denen die Akzeptanz noch nicht ganz angekommen ist. Wo sehr gute Vorbildfunktionen vorhanden sind, soll nachstehend eingehender aufgezeigt werden.
Erfolgreiche Frauen in der Politik
Die erste weibliche politische Persönlichkeit, die sehr erfolgreich war, ist sicherlich in Margret Thatcher zu sehen. Sie war nicht nur ein Bild für politische Gleichheit überhaupt, sondern übertraf dieses Resultat bereits. Denn sie setze sich mit Härte gegen die noch dominierenden Gewerkschaften in England durch und ermöglichte einen Wachstumskurs für das Land, wie kaum ein anderer männlicher Politiker dies zuvor schaffte. Dafür und für andere harte Auseinandersetzungen, in denen sie ihre Durchsetzungskraft zeigte, erhielt sie den Namen „eiserne Lady“.
In Deutschland schaffte Angela Merkel eine erfolgreiche Karriere. Sie führte das Land in den Krisen 2008/2009 sowie während der Corona-Krise in 2020. Es zeichnete sich dabei ab, dass sie äußerst zielführend vorging. Die Abwrackprämie und weitere wichtige Impulse in 2008 setze sie zusammen mit der damaligen Regierung für die Wirtschaft um, sodass sie sich schnell erholen konnte. So wird durch die Regierung Merkels ersichtlich: Deutschland steht den anderen Ländern nicht nach, sondern baute in vielen Bereichen seine Vormachtstellung aus.
Mit einem großen Sprung in ein anderes Land trifft der Betrachter auf Jacinda Ardern, die Premierministerin von Neuseeland. Sie schaffte den erfolgreichen Kampf gegen die Corona-Pandemie quasi als erstes Land und verkündetet die vollständige Eindämmung der Infektionen.
Und wieder ein Sprung zurück nach Europa zeigt ein erstaunliches neues Bild von Gender, das bereits mit jüngeren Jahren und Generationen passieren kann: Dass sogar ganz junge Frauen politisch erfolgreich sein können, zeigt das Land Finnland. Seit 2019 regiert die Ministerpräsidentin Sanna Marin. Sie ist Jahrgang 1985 und somit die jüngste Regierungschefin überhaupt.